Aktuelles

Aktuelles

Immobilienmesse Tübingen 2011

Die Immobilienmesse Tübingen 2011 findet am 16.04. und 17.04.2011 statt. Der Eintritt zur Immobilienmesse ist frei. Der Veranstaltungsort der Immobilienmesse Tübingen ist die Stefan-Hartmann-Halle, Im Gehrnfeld 5 in 72070 Tübingen-Hirschau. Die Immobilienmesse ist von 11.00-17.00 [...]

Anbieter sollen Maklercourtage zahlen

Anbieter sollen die Maklercourtage zahlen, so lautet die Forderung der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen. Ein entsprechender Antrag (17/4202), zur Änderung des Wohnungsvermittlungsgesetz, wurde im Bundestag eingereicht. Künftig sollen Verkäufer oder Vermieter die Maklercourtage allein tragen [...]

Von |2011-01-07T13:17:32+02:0007.01.2011|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , , , |0 Kommentare

Unwirksam: Formularmäßiger Kündigungsausschluss von mehr als vier Jahren

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein formularmäßiger Kündigungsausschluss von mehr als vier Jahren ungültig ist. Dies ist dann gegeben, wenn der Zeitraum von Vertragsabschluss bis zu dem Zeitpunkt, wo der Mieter den Vertrag beenden [...]

Immobilienmesse: Immobilientage Augsburg 2011

Die Immobilienmesse Immobilientage Augsburg 2011 findet vom 11. bis 13. Februar 2011 statt. Der Veranstaltungsort ist das Messezentrum Augsburg in den Halle 5,6 und 7, Am Messezentrum 5 in 86159 Augsburg. Die Immobilientage Augsburg sind [...]

Keine Räumung: Nur bei sittenwidriger Härte

Eine Räumung die für den Mieter durch einen Räumungstitel verpflichtend ist, kann der Mieter nur abwenden, wenn bestimmte Umstände vorliegen, die eine sittenwidrige Härte für den Mieter bedeuten. Ist der Mietvertrag beendet und Mieter zieht [...]

Keine Mietminderung bei hohen Heizkosten

Bei hohen Heizkosten liegt kein Mietminderungsgrund vor, auch dann wenn aufgrund der Beschaffenheit der Wohnung hohe Heizkosten anfallen, liegt kein Mangel vor, der zur Minderung führen kann. Nach der Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, sind sehr [...]

Mieterhöhung ohne Unterschrift gültig

Laut einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) vom 10.11.2010 ist ein Mieterhöhungsverlangen ohne Unterschrift gültig. Somit ist ein Schreiben mit dem Vermerk: " Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig", für eine Mieterhöhung [...]

Nach oben