Aktuelles

Aktuelles

Kartendienst von Microsoft

Der Software-Hersteller Microsoft bringt einen Kartendienst namens Bing Maps Streetside auf den deutschen Markt. Dazu sollen ab dem 09.05.2011 Kameraautos zunächst in Süddeutschland mit Aufnahmen beginnen. Dazu zählen die Städte Augsburg, Erlangen, Fürth und Nürnberg. [...]

Renovierungskosten: Sind auch bei Modernisierung umlagefähig

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das die Kosten die bei Renovierungsarbeiten durch Modernisierungsmaßnahmen anfallen, der Vermieter diese per Modernisierungsmieterhöhung auf die Mieter umlegen darf. Im verhandelten Fall vor dem BGH, ging es um einen Streit [...]

Immobilienanleihe EnergiePlus: 7,5 Prozent Zinsen pro Jahr

Die Samonig AG verspricht mit der Immobilienanleihe EnergiePlus (ISIN DE000A1EL5B2) Anlegern eine garantierte Verzinsung von 7,5 Prozent p.a. bei einer Mindestanlagesumme von 1.000 Euro. Die Samonig AG wirbt aktuell mit dem Slogan "Sicherheit und Rendite [...]

Immobilienunternehmen GSW plant erneut Börsengang

Das Immobilienunternehmen GSW aus Berlin plant einen erneuten Börsengang für das zweite Quartal 2011. Der erste Börsengang war in 2010 abgesagt worden. Die Aktie soll in Berlin und Frankfurt am Main notiert werden. Die GSW [...]

Haushaltsnahe Dienstleistungen: Müllabfuhr ist keine

Laut einem Urteil des Finanzgericht Köln sind die Gebühren für die Müllabfuhr keine haushaltsnahen Dienstleistungen und somit nicht steuerbegünstigt. Ein Ehepaar klagte vor dem Finanzgericht Köln und wollte nach § 35a Absatz 2 Einkommensteuergesetz (EstG) [...]

Qualifizierter Mietspiegel kann nicht umgangen werden

Ein Vermieter kann einen qualifizierten Mietspiegel nicht mit Hilfe eines Sachverständigengutachten umgehen. Dadurch kann ein erstelltes Gutachten auch nicht dazu dienen, eine höhere Miete zu verlangen als im qualifizierten Mietspiegel ausgewiesen. Laut dem Landgericht Frankfurt/Main [...]

Mehrere Gebäude dürfen als Einheit abgerechnet werden

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter bezüglich der Heiz- und Wasserkostenabrechnung mehrere Gebäude als eine Wirtschaftseinheit abrechnen darf, dazu muss die Fernwärmeversorgung über eine gemeinsamen Anschluss erfolgen. Diese Abrechnung ist auch dann erlaubt, [...]

Möblierte Wohnung: Mietminderung auch bei Wohnflächenabweichung

Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) kann ein Mieter eine Mietminderung auch bei möblierten Wohnungen durchführen, wenn die Wohnfläche um mehr als 10 Prozent abweicht, als vertraglich vereinbart. Der klagende Mieter hat eine Wohnung mit einer Wohnfläche [...]

Nach oben