Am Wochenende kamen Gerüchte auf, wonach die schwarz-gelbe Koalition plant , dass die Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergieanlagen auf Freiflächen erst drei Monate später als ursprünglich gedacht beginnen sollen.
Demnach sollen die Kürzungen erst ab Oktober 2010 wirksam werden. Der entsprechende Gesetzesentwurf soll am heutigen Montag verabschiedet werden. Experten rechnen damit, dass sich dies positiv auf die Stimmung der Solarbranche auswirken werde. Unternehmen wie Phoenix Solar, Solon, SMA Solar und Q-Cells würden davon in einem besonders hohen Maß profitieren. Denn sollten die anstehenden Kürzungen um drei Monate verschoben werden ist mit einem umsatzstarken dritten Quartal zu rechnen.
An der Börse wurde die Nachricht überaus positiv aufgenommen. So sind Solarwerte heute sehr gefragt und zählen zu den größten Gewinnern in TecDAX.
Ähnliche Beiträge
- Immobilientage Trier 2010 Vom 06. bis 07. November 2010 finden in Trier die Immobilientage in der Europahalle statt. Die Schwerpunkte der Messe liegen im Bereich Immobilien und energieeffizientes Bauen & Wohnen. Wie schon im letzten Jahr erwarten die […]
- BGH: Bald Pauschaler-Ansatz mit 25 Prozent bei Balkonen und Terrassen? Der Bundesgerichtshof (BGH) plant Balkone und Terrassen bei der Berechnung der gesamten Wohnfläche pauschal mit 25 Prozent anzusetzen. Bei einem verhandelten Fall, wurde diese Möglichkeit angeregt. Im verhandelten Fall, hatte der Mieter […]
- Dubai: Stopp des höchsten Gebäudes der Welt Laut Medienberichten ist in Dubai der Bau des höchsten Gebäudes der Welt zunächst für 1 Jahr gestoppt. Als Grund wird die Finanzkrise genannt und die dadurch gesunkene Nachfrage nach Flächen im Gebäude.
- BGH: Für Wasserversorgung muss nicht immer der Grundstückseigentümer zahlen Besteht ein Vertragsverhältnis zwischen einem Versorgungsunternehmen und einem Mieter, muss der Grundstückseigentümer nicht für die Kosten der Wasserversorgung und -entsorgung aufkommen, so der Bundesgerichtshof. Ein Vertragsverhältnis […]
- Marburg beschließt Solar-Satzung Die Stadtverordnetenversammlung in Marburg hat eine neue Bausatzung verabschiedet. In der Satzung ist die Pflicht zur Nutzung von Solarenergie festgeschrieben. Die Neuregelung bezieht sich auf private und gewerbliche Neubauten. Des […]
- Standortschließungen bei der Bundeswehr Die Verkleinerung der Bundeswehr hat massive Folgen für viele Länder und Kommunen. Am Mittwoch wurde das Konzept von Verteidigungsminister Thomas de Maizière vom Kabinett gebilligt, das die Schließung oder Verkleinerung von mehr als 120 […]
- dm nach Hamburg Die erste Filiale der Drogeriemarktkette dm wird am Winterhuder Markt in Hamburg eröffnet. Die Eröffnung soll im Frühjahr stattfinden, die Fläche beträgt ca. 55o m².
- Liechtensteiner Steueraffäre Heute hat das Landgericht einen Immobilienkaufmann aus Bad Homburg zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte muss innerhalb von 3 Monaten ca. 7,5 Millionen Euro als Bewährungsauflage an soziale Einrichtungen zahlen. […]
- Legionellen-Überprüfung: Keine Betriebskosten Eigentümer müssen seit November einmal jährlich eine Legionellen-Überprüfung vornehmen. Allerdings brauchen Mieter keine Kosten für die Trinkwasseruntersuchung zu zahlen. Seit dem 1. November 2011 müssen Eigentümer im Rahmen der neuen […]
- “Klima & Leben Kiel” Ende März 2011 findet in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins "Klima & Leben Kiel" statt. Bei der Messe dreht sich alles rund um den Bereich Klimaschutz und Gesundheit. Am 26. und 27. März 2011 öffnet der Ostseekai in Kiel […]
Hinterlasse einen Kommentar