Am Wochenende kamen Gerüchte auf, wonach die schwarz-gelbe Koalition plant , dass die Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergieanlagen auf Freiflächen erst drei Monate später als ursprünglich gedacht beginnen sollen.
Demnach sollen die Kürzungen erst ab Oktober 2010 wirksam werden. Der entsprechende Gesetzesentwurf soll am heutigen Montag verabschiedet werden. Experten rechnen damit, dass sich dies positiv auf die Stimmung der Solarbranche auswirken werde. Unternehmen wie Phoenix Solar, Solon, SMA Solar und Q-Cells würden davon in einem besonders hohen Maß profitieren. Denn sollten die anstehenden Kürzungen um drei Monate verschoben werden ist mit einem umsatzstarken dritten Quartal zu rechnen.
An der Börse wurde die Nachricht überaus positiv aufgenommen. So sind Solarwerte heute sehr gefragt und zählen zu den größten Gewinnern in TecDAX.
Ähnliche Beiträge
- Immobilientage Trier 2010 Vom 06. bis 07. November 2010 finden in Trier die Immobilientage in der Europahalle statt. Die Schwerpunkte der Messe liegen im Bereich Immobilien und energieeffizientes Bauen & Wohnen.
Wie schon im letzten Jahr erwarten die […]
- BGH: Bald Pauschaler-Ansatz mit 25 Prozent bei Balkonen und Terrassen? Der Bundesgerichtshof (BGH) plant Balkone und Terrassen bei der Berechnung der gesamten Wohnfläche pauschal mit 25 Prozent anzusetzen. Bei einem verhandelten Fall, wurde diese Möglichkeit angeregt. Im verhandelten Fall, hatte der Mieter […]
- Dubai: Stopp des höchsten Gebäudes der Welt Laut Medienberichten ist in Dubai der Bau des höchsten Gebäudes der Welt zunächst für 1 Jahr gestoppt. Als Grund wird die Finanzkrise genannt und die dadurch gesunkene Nachfrage nach Flächen im Gebäude.
- Merrill Lynch verkauft Die drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch wird durch die Bank of America für 50 Milliarden US-Dollar in Aktien übernommen. Der Verkauf von Merril Lynch war nötig geworden, weil die Investmentbank zuletzt durch Milliardenverluste und […]
- Mietrecht: Grillen Das Jahr hat uns endlich die ersten sonnigen Tage beschert und somit wurde auch die Grillsaison wieder eröffnet. Doch welche „Grillrechte“ haben Mieter eigentlich?
Mietern ist es grundsätzlich erlaubt, auf dem Balkon, der Terrasse oder […]
- Räume, die nicht zur Nutzung zulässig sind, zählen dennoch zur Wohnfläche Räume, die nicht zur Nutzung als Wohnung zulässig sind, zählen dennoch zur Wohnfläche. Dies gilt so lange, bis die zuständige Behörde etwas gegen die Nutzung als Wohnraum unternimmt.
Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH) […]
- Allianz Global Investors schließt Immobiliendachfonds Allianz Global Investors (AGI) hat beschlossen die Rücknahme von Anteilen eines Immobiliendachfonds ab dem 27.09.2010 vorübergehend auszusetzen.
Sowohl die Ausgabe wie auch die Rücknahme von Fondsanteilen des Dachfonds "Premium […]
- Zahl der Wohngeldempfänger steigt deutlich Die Zahl der Wohngeldempfänger ist deutlich gestiegen. Der Anstieg beträgt rund 47 Prozent und stieg so auf 860.000 Haushalte, so das Statistische Bundesamt.
Der Anstieg ist auf die Wohngeldreform zurückzuführen. Dadurch beziehen ca. […]
- SinnLeffers: Die Standorte Krefeld und Münster bleiben erhalten Durch nachträgliche Verhandlungen mit den Vermietern konnte die insolvente Textilkette SinnLeffers die Standorte Krefeld und Münster erhalten. Somit sind 25 Filialen von ehemals 47 Filialen vor der Schließung bewahrt worden. Die […]
- Immobilienmesse: Eigentum & Wohnen München Die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen München findet vom 19.03-21.03. 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Event-Arena im Olympiapark München im Toni-Merkens-Weg 4.
Der Eintritt auf der Eigentum & Wohnen München kostet als […]
Hinterlasse einen Kommentar