Wohnanlage

Startseite/Schlagwort: Wohnanlage

Wechselnde Mieter in Eigentumswohnungen

Dürfen Eigentümer von Wohnungen in Wohnanlagen ihre Wohnungen vermieten? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in diesem Zusammenhang folgende Entscheidung getroffen: Der Eigentümer einer Eigentumswohnung darf seine Wohnung vermieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Untervermietung [...]

BGH: Wohnungseigentümer haftet nicht als Gesamtschuldner für Wasserkosten

Laut des Bundesgerichtshof (BGH), haftet ein Wohnungseigentümer nicht als Gesamtschuldner für Wasserkosten einer WEG. Der einzelne Wohnungseigentümer haftet nur anteilig hinsichtlich seines Miteigentumsanteil. Vor dem BGH wurde ein Rechtsstreit zwischen einem Grundversorger für Wasser und [...]

Gemeinschaftsordnung

Die Gemeinschaftsordnung enthält Bestimmungen, die das Verhältnis der Wohnungseigentümer untereinander regelt. Unter der Berücksichtigung der Besonderheit der jeweiligen Wohnanlage. So kann die Gemeinschaftsordnung Gebrauchsregeln zum Sondereigentum und dem gemeinschaftlichen Eigentum beinhalten. Des Weiteren kann in [...]

Von |2010-11-05T15:58:34+02:0021.06.2009|Kategorien: Lexikon|Tags: , , , |0 Kommentare
Nach oben