Unland sind Flächen, die aufgrund ihrer Art und Beschaffenheit nicht als land- oder forstwirtschaftliche Flächen genutzt werden können und auch keine Kultivierungsmaßnahmen zu einer Veränderung der Nutzungsmöglichkeit beitragen.
Solche Flächen sind z.B. Sandflächen oder Felsflächen.
Ähnliche Beiträge
- Flurnummer Die Flurnummer benennt eine Fläche mit einer Nummer. Dadurch kann ein Grundstück besser identifiziert werden. Ein Grundstück kann aus mehreren Flurstücken bestehen.
- Kündigung bei Cannabis-Anbau Der Vermieter darf seinem Mieter fristlos kündigen, wenn der Mieter Cannabis in seiner Wohnung anbaut. (Amtsgericht Köln, 219 C 554/07)
- IVG Immobilien AG: Konzernergebnis mit schlechten Zahlen Das Konzernergebnis der IVG Immobilien AG fiel in den ersten neun Monaten 2008 um 13,4 Prozent auf 774 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern ging um 34,3 Prozent auf 253 Millionen Euro zurück. Das Ergebnis des Konzerns brach um 87 […]
- BGH: Mieterhöhung ohne Mietspiegel als Anlage zulässig Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Vermieter keinen Mietspiegel als Anlage beifügen muss, wenn der Mietspiegel in dem Kundencenter des Vermieters eingesehen werden kann. Nach den Richtern reicht es für einen […]
- Ab 2012 kann ein Eigentümer energetische Sanierung absetzen Eigentümer von Wohngebäuden, können laut einem Gesetzentwurf des Bundeskabinett eine energetische Sanierung ab 2012 absetzen. Dies gilt für Wohngebäude, die vor 1995 errichtet wurden. Eigentümer sollen bei einem Zeitraum von 10 Jahren […]
- Haushaltsnahe Dienstleistungen: Müllabfuhr ist keine Laut einem Urteil des Finanzgericht Köln sind die Gebühren für die Müllabfuhr keine haushaltsnahen Dienstleistungen und somit nicht steuerbegünstigt. Ein Ehepaar klagte vor dem Finanzgericht Köln und wollte nach § 35a Absatz 2 […]
- Sonderkündigungsrecht des Vermieters Vermieter haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn Mieter und Vermieter unter einem Dach wohnen. Wohnen Mieter und Vermieter in einem Zweifamilienhaus oder auch in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zusammen unter einem Dach, so […]
- Namensschilder sind keine Betriebskosten Werden Namensschilder neu montiert oder beschädigte ausgetauscht, so kann ein Vermieter die entstandenen Kosten nicht als Betriebskosten umlegen. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Augsburg wurde in der Betriebskostenabrechnung […]
- Immobilienkrise in Japan In Japan sinken die Büromieten und Bodenpreise. Dadurch fallen die Aktien-Kurse von Immobilienentwicklern und einige Marktteilnehmer sind insolvent. Bestes Beispiel dafür ist der Reit-Index der Tokioter-Börse. Dieser Index hat seit Anfang […]
- Immobilia Kiel – Das Förde Bauforum 2010 Auf der regionalen Immobilienmesse Immobilia in Kiel können sich Interessierte über die Themen Immobilien, Bauen und Wohnen informieren. In der Landeshaupt Kiel findet im am zweiten Maiwochenende (08. und 09. Mai 2010) in der Förde […]
Hinterlasse einen Kommentar