Energiesparen

Startseite/Beiträge/Energiesparen

Energiesparen

Ab 2012 kann ein Eigentümer energetische Sanierung absetzen

Eigentümer von Wohngebäuden, können laut einem Gesetzentwurf des Bundeskabinett eine energetische Sanierung ab 2012 absetzen. Dies gilt für Wohngebäude, die vor 1995 errichtet wurden. Eigentümer sollen bei einem Zeitraum von 10 Jahren jährlich 10 Prozent [...]

Flächenheizungen: eine lohnenswerte Investition

Flächenheizungen sorgen nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern sind auch energiesparend. Zudem stehen sie für mehr Gestaltungsfreiheit, da man in den Räumen keine großen Heizkörper mehr braucht. Flächenheizungen gibt es in Form von Fußboden-, [...]

Gesundheitsgefährdung durch Energiesparlampen

Die Debatten um die seit einigen Jahren per Gesetzt verordneten Energiesparlampen nehmen kein Ende. Das Umweltbundesamt stellte fest, dass die Energiesparlampen gesundheitsgefährdend sein können. Ende letzten Jahres offenbarte das Umweltbundesamt (UBA) den Beleg dafür, dass [...]

Vorteile einer Hausdämmung

Hausbesitzer können mit einer fachgerechten Dämmung eine Menge Energie und Heizkosten sparen. Deswegen sollten Eigentümer lieber früher als später über eine Sanierung des Gebäudes nachdenken. Über die Haushülle geht am meisten Wärme verloren. Dieser Energieverlust [...]

Mieterbund fordert Rahmenbedingungen für Energieeffizienz und Gebäudesanierung

Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert ein parteiübergreifendes Konzept für die energetische Gebäudesanierung, das zudem die Finanzierung der Modernisierungsmaßnahmen beinhaltet. Lukas Siebenkotten, Direktor des Deutschen Mieterbundes, sagt: „Es muss Schluss sein mit kleinlichem Parteienstreit über die [...]

Nach oben