Wohngebäude

Startseite/Schlagwort: Wohngebäude

Ab 2012 kann ein Eigentümer energetische Sanierung absetzen

Eigentümer von Wohngebäuden, können laut einem Gesetzentwurf des Bundeskabinett eine energetische Sanierung ab 2012 absetzen. Dies gilt für Wohngebäude, die vor 1995 errichtet wurden. Eigentümer sollen bei einem Zeitraum von 10 Jahren jährlich 10 Prozent [...]

Feuchter Keller bei Nachkriegsbauten zu erwarten

Ein Mieter hat bei einem Gebäude das kurz nach dem 2. Weltkrieg gebaut wurde, damit zu rechnen, dass der Keller Feuchtigkeit aufweist. Dadurch muss der Mieter auch wissen, dass sich der Keller nicht uneingeschränkt zum [...]

Energieausweis: Jetzt auch bei Nichtwohngebäuden

Ab dem 1. Juli 2009 benötigen jetzt auch Nichtwohngebäude einen Energieausweis. Der Eigentümer eines Nichtwohngebäudes muss nun auch bei Vermietung, Verpachtung und Verkauf einen Energieausweis vorlegen. Der Energieausweis muss den möglichen Mietern spätestens auf Nachfrage [...]

Alstercampus in Hamburg-St.Georg

Der Alstercampus in Hamburg-St.Georg entsteht auf dem ehemaligen Standort der Volksfürsorge. Das Grundstück mit ca. 12.600 m² hat die Versicherung an ein Gemeinschaftsunternehmen bestehend aus Generali, ECE und BTA Immobilien verkauft. Es sollen insgesamt 8 [...]

Nach oben