Immobilien-Blog

Immobilien-Blog/
26 02. 2017

DIC Asset Dividende 2017 wird erhöht

Von |2017-02-26T22:18:45+02:0026.02.2017|Kategorien: Aktuelles, Immobilienaktien|Tags: , , , , |0 Kommentare

Das Immobilienunternehmen DIC Asset wird die Dividende 2017 für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr erhöhen. Nach einem überaus erfolgreichen Geschäftsjahr hat die DIC Asset AG seinen Aktionären eine erneute Dividendenerhöhung in Aussicht [...]

2 01. 2016

Spanien kürzt rückwirkend Einspeisepreise für Solaranlagen

Von |2021-02-07T00:47:12+02:0002.01.2016|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Die spanische Regierung hat rückwirkend die Einspeisepreise für bereits bestehende Solaranlagen gekürzt. Statt einer satten Rendite gehen viele Anleger nun komplett leer aus. Dass eine Anlage in spanische Solaranlagen für tausende Anleger, darunter auch viele [...]

16 05. 2014

Kündigung wegen Eigenbedarfs gilt auch für Zweitwohnung

Von |2017-02-27T18:17:25+02:0016.05.2014|Kategorien: Gerichtsurteile|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Vermieter dürfen ihren Mietern wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn sie die Immobilie nur zeitweise nutzen wollen. Ein Vermieter hatte seiner langjährigen Mieterin 2010 gekündigt, weil er die Wohnung für Besuche bei seiner Tochter nutzen wollte. [...]

10 05. 2014

Kaution ist für Vermieter im laufenden Mietverhältnis tabu

Von |2014-05-10T08:38:37+02:0010.05.2014|Kategorien: BGH-Urteile|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Die Kaution eines Mieters ist für den Vermieter unantastbar, solange der Mietvertrag läuft. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nun entschieden. Im vorliegenden Fall hatten Mieter 1.400 Euro auf ein Kautionskonto des Vermieters eingezahlt. Außerdem unterschrieben [...]

11 04. 2014

Fristlose Kündigung bei gefälschter Vormieterbescheinigung

Von |2014-05-10T08:35:31+02:0011.04.2014|Kategorien: BGH-Urteile|Tags: , , |0 Kommentare

Wird dem zukünftigen Vermieter beim Abschluss des Mietvertrages eine gefälschte Vorvermieterbescheinigung vorlegt, muss der Mieter mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter auf Verlangen des Vermieters eine Vorvermieterbescheinigung vorgelegt. In dieser [...]

8 03. 2014

Schadensersatzforderung bei Schlüsselverlust

Von |2014-05-10T08:34:49+02:0008.03.2014|Kategorien: BGH-Urteile|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Verliert der Mieter einen zur Schließanlage gehörenden Schlüssel, muss er mit Schadensersatzforderungen des Vermieters rechnen. Die Schadensersatzforderungen des Vermieters an den Mieter bezüglich eines Schlüsselverlustes können bei bestehender Missbrauchsgefahr auch die Kosten des Austauschs der [...]

Nach oben