Mietrecht

Startseite/Schlagwort: Mietrecht

Thema Mietrecht: die richtige Nutzung des Hausflurs

Viele Mieter nutzen den Hausflur zum Abstellen von Gegenständen. Jedoch ist diese Nutzung im Allgemeinen nicht erlaubt. Die Hausflure in Mietswohnungen werden regelmäßig von den Mietern dazu genutzt, Kinderwagen, Laufschuhe oder andere Gegenstände abzustellen, um [...]

Von |2012-08-16T17:33:31+02:0016.08.2012|Kategorien: Wohnen|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

Mietrecht: Schönheitsreparaturen

Dem Gesetz zufolge sind Schönheitsreparaturen Sache des Vermieters. Demzufolge muss kein Mieter bei Auszug die Wohnung renovieren. Der Mieter muss nur renovieren, wenn im Mietvertrag eine wirksame Schönheitsreparaturklausel vereinbart wurde. Schönheitsreparaturen oder Renovierung umfassen alles, [...]

Kündigungen wegen unberechtigter Mietminderungen

Der Bundesgerichtshof höhlt Mietminderungsrechte aus. Demzufolge können Kündigungen aufgrund unberechtigter Mietminderungen durchgeführt werden. Die Mieter eines Einfamilienhauses in Bayern hatten die Miete wegen Schimmel und Kondenswasserbildung um 20 Prozent gemindert. Der Vermieter kündigt den Vermietern [...]

Mietrecht: Investitionen des Mieters

Was geschieht mit Modernisierungsmaßnahmen des Mieters nach Mietende? Der Mieterbund rät diesbezüglich zu einer Vorabsprache mit dem Vermieter. Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass ein vom Mieter fachmännisch eingebautes Badezimmer nicht zurückgebaut werden muss - [...]

Neues Mietrecht noch in diesem Jahr?

Die Bundesregierung will das bestehende Mietrecht noch in diesem Jahr ändern. Die Bundesregierung hatte im November des vergangenen Jahres den Entwurf eines Mieteränderungsgesetztes vorgelegt. Zum einen soll die energetische Modernisierung vorangetrieben werden. Diesbezüglich müssen tatsächliche [...]

Nach oben