Ein Bauschaden liegt vor, wenn durch unterlassene oder mangelhafte Instandsetzungsmaßnahmen, durch Alterung und Witterungseinflüsse, Schäden am Gebäude entstehen.
Ähnliche Beiträge
- Bewegungsfuge Eine Bewegungsfuge wird bei Bauteilen gelassen, damit Spannungen vermieden werden.
- Herbsturlaub im Ferienhaus: Aktuelle Reisewarnung für Teile Dänemarks Viele Deutsche zieht es jedes Jahr im Herbst nach Dänemark. Vor allem bei Familien ist Urlaub im Ferienhaus in Dänemark sehr beliebt. Nun hat das Auswärtige Amt jedoch eine Reisewarnung für Teile Dänemarks ausgesprochen. Auch bei […]
- Gewerbe: Vorauszahlungen nur bei Mietende rückvorderbar Bei einem Gewerbemietvertrag, kann der Mieter die Betriebskostenvorauszahlungen wegen nicht fristgerechter Abrechnung erst zurückfordern, wenn das Mietverhältnis beendet ist. Auch beim Gewerbemietvertrag gilt die Abrechnungsfrist von […]
- Immobilienmesse: Sax-Immobilia & Eigenheim 2011 Die Immobilienmesse Sax-Immobilia & Eigenheim findet vom 28.10 bis 31.10.2011 in Dresden statt. Die Sax-Immobilia & Eigenheim ist an den Veranstaltungstagen jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort […]
- Deutsche Unternehmen leiden weiter unter der Finanzkrise Die Finanzkrise scheint noch lange nicht überstanden zu sein. Viele deutsche Unternehmen haben mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen. Gerade der Bankensektor ist davon betroffen. Teilverstaatlichungen sind die Folge wie im Fall […]
- Immobilia Kiel – Das Förde Bauforum 2010 Auf der regionalen Immobilienmesse Immobilia in Kiel können sich Interessierte über die Themen Immobilien, Bauen und Wohnen informieren. In der Landeshaupt Kiel findet im am zweiten Maiwochenende (08. und 09. Mai 2010) in der Förde […]
- Außenanlage Bei Außenanlagen handelt es sich z.B. um Pflasterung der Terrasse, Zaun etc. auf einem Grundstück.
- Allgemeines Wohngebiet: Keine Wohnungsprostitution In einem allgemeinen Wohngebiet ist ein Umbau eines Wohnhauses zur Nutzung für gewerbliche Zwecke (im verhandelten Fall: Prostitution und Bordell) ohne Genehmigung nicht erlaubt. Aus dem Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 ist die […]
- Wohnungen an der Ostseeküste gefragt Wie der neue Marktbericht "Immobilienmarkt Ostdeutschland 2010" der TLG Immobilien bekannt gibt, ist der Immobilienmarkt in den Städten entlang der Ostseeküste weiter im Aufwind. Die steigende Beliebtheit der Region für Touristen […]
- Uni Hamburg mietet an der Hamburger Alster Die Uni Hamburg mietet ab dem 1. März 2009 rund 4.900 m² auf viereinhalb Etagen im Haus Alsterterrasse 1 im Stadtteil Rotherbaum. Das Gebäude gehört einem Fonds der Hansainvest Hanseatische Investment. Ein weiterer Mieter in dem Gebäude […]
Hinterlasse einen Kommentar