Aktuelles

Aktuelles

Klimaanlage im Büro sorgt für angenehmes Betriebsklima

Der diesjährige Sommer ist durch Temperaturrekorde gekennzeichnet. Eine funktionierende und richtig eingestellte Klimaanlage im Büro sorgt bei hohen Temperaturen für ein angenehmes Betriebsklima. Doch nur, weil das Büro mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, heißt das [...]

Gerichtsurteil: Keine Räumungsklage aufgrund Kinderlärms

Das Amtsgericht Hamburg hat entschieden, das Mieter es dulden müssen, wenn Kinder Geräusche/Lärm erzeugen. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Hamburg, hatte ein Ehepaar ein Lärmprotokoll über die Kinder von den Nachbarn über ihnen angelegt. [...]

Kein Eigenbedarf für eine KG oder OHG

Eine Kommanditgesellschaft (KG) oder Offene Handelsgesellschaft (OHG) kann keine Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf aussprechen. Da weder eine KG oder OHG und auch nicht für ihre Gesellschafter Wohnraum an einem in ihrem Eigentum stehenden Objekt [...]

Banken:Keine Gebühr für Wertgutachten von Kunden

Banken dürfen keine Gebühr für Immobilien-Wertgutachten von ihren Kunden verlangen, wenn das Gutachten zur eigenen Absicherung eingeholt wird, bevor die Banken den Kunden ein Darlehen für die Immobilie gewähren. Vor allem wenn das Gutachten allein [...]

Mietstreit – Karstadt-Verkauf stockt

Vor wenigen Wochen erhielt der Investor Nicolas Berggruen nach langen Verhandlungen den Zuschlag für die Warenhauskette Karstadt.  Doch der Karstadt-Verkauf stockt. Seit mehr als drei Wochen verhandelt Berggruen bereits mit dem Karstadt-Hauptvermieter Highstreet, dem knapp [...]

Von |2010-07-05T13:10:45+02:0005.07.2010|Kategorien: Aktuelles|Tags: , , , , , , |1 Kommentar

Patrizia kauft Wohnungen für Fonds

Die Patrizia Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH (PATRIZIA KAG) hat 508 Wohnungen für ihre Spezialfonds German Residential Fonds I und Urbanitas gekauft. Die Wohnungen haben zusammen ca. 50.000 Quadratmeter Fläche. Das Volumen der Investition soll rund 125 [...]

10 Prozent Mietminderung bei Schimmelbefall

Das Amtsgericht Norderstedt (bei Hamburg) hat entschieden: Schimmelbildung an mehreren Stellen in einer Wohnung rechtfertigt eine Mietminderung von mindestens 10 Prozent. Im verhandelten Fall hatte sich Schimmel in den Fensterlaibungen im Kinder- und Schlafzimmer gebildet. [...]

BGH: Keine Fachfirma bei Schönheitsreparaturen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel in einem Mietvertrag, die Reparaturen von Fachfirmen fordern, unzulässig sind. Mieter dürfen so genannte Schönheitsreparaturen selber durchführen. Im verhandelten Fall, wollte eine Wohnungsbaugesellschaft aus München von ihrem [...]

Nach oben