Die Esso-Häuser in Hamburg wurden aufgrund von Einsturzgefahr evakuriert. Die Bewohner können nie mehr in ihre Wohnungen zurück. Die Bewohner der Hamburger “Esso-Häuser” dürfen nicht mehr in ihre Wohnungen zurück. Medienberichten zufolge hat das zuständige Bezirksamt am Dienstag an die Hamburger Wohnungswirtschaft und Eigentümer appelliert, so viele Ersatzwohnungen wie möglich anzubieten. Anfang 2014 sollen demnach […] mehr...
Der Immobilienmarkt boomt derzeit besonders in den Metropolen. Doch stehen in anderen Teilen Deutschlands viele Häuser leer. Der Immobilienboom herrscht aktuell besonders in den Metropolen vor. Davon betroffen sind aktuell Großstädte wie Hamburg oder München, aber auch zunehmend Berlin. In anderen Teilen des Landes stehen hingegen viele Häuser leer. Experten sagen sogar eine Verschärfung der […] mehr...
Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen. Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug auf eine Übersicht zu größeren Projekten aus den sieben Bezirken Hamburgs. Am öftesten liegt es laut Stadtentwicklungsbehörde mittlerweile am Planungsrecht, […] mehr...
In Hamburg wird das Gesetz für leer stehende Wohnungen verschärft. Demnach sind nur noch drei Monate Leerstand erlaubt. Der Senat in Hamburg plant, das Hamburgische Wohnraumschutzgesetz zu verschärfen. Dies berichtet das Hamburger Abendblatt in der Online-Ausgabe mit Verweis auf eine Senatsdrucksache, die dem Abendblatt vorliegt. Demnach verkürzt sich die Dauer des erlaubten Leerstands zukünftig von […] mehr...
Mitte November 2012 ist der Baustart für den ersten Ikea Citystore im Hamburg-Altona. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Am 19. November 2012 beginnen die Bauarbeiten für den ersten Ikea Citystore in Hamburg-Altona. Dies teilte Ikea am Mittwoch mit. Demnach werden die Bauarbeiten für das siebenstöckige Gebäude mit vier Parkebenen aller Voraussicht nach 18 […] mehr...
Am ersten Wochenende im Mai öffnete die Messe Hamburger Bau- und Immobilientage ihre Pforten. Bei dieser Veranstaltung fanden die Besucher alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Leben. Vom 5. Mai bis 6. Mai 2012 fanden zum 8. Mal die Hamburger Bau- und Immobilientage auf dem Heiligengeistfeld statt. Auf der Messe finden zukünftige Bauherren, […] mehr...
In einem verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Hamburg-Blankenese, verlangte ein Vermieter von seinem Wohnungsmieter die Nachzahlung der Betriebskosten. Der Mieter akzeptierte bei der Position “Allgemeinstrom” die Höhe des Gesamtbetrages nicht. Denn der Vermieter hat in dieser Position auch die Stromkosten aller Kellerräume mit abgerechnet. Der Mieter akzeptierte nur 191,55 Euro als Gesamtkosten und nicht wie […] mehr...
Die TAG Immobilien AG aus Hamburg will in 2012 eine Dividende voraussichtlich von 0,20 Euro pro Aktie ausschütten. Der Gewinn vor Steuern (EBT) wurde für das Jahr 2012 auf 75 Millionen Euro prognostiziert. Durch die erfolgreiche Eingliederung der Colonia Real Estate AG und der Übernahme von weiteren verschiedenen Portfolios konnte der Cash-Flow und das operative […] mehr...
E.ON Hanse wurde vom Landgericht Hamburg zur Zahlung von mehr als 75.000 Euro an die Verbraucherzentrale verurteilt (Az.: 321 O 493/09). Mit diesem nicht rechtskräftigen Urteil aus der vergangenen Woche hat der norddeutsche Gasversorger im jahrelangen juristischen Streit um die Gaspreise einen Rückschlag erlitten. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg am Montag mitteilte, gehe es dabei um […] mehr...
Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung erwirbt AXA Real Estate Investment Managers (“AXA Real Estate”) ein Logistiklagerhaus der Klasse A im Niedersachsenpark, Niedersachen. Diese Immobilie hat das Unternehmen von der HOCHTIEF Projektentwicklung GmbH für sein europäisches Logistik-Investmentvehikel gekauft. Die Fertigstellung dieses Gebäudes erfolgte im Februar 2009. Es liegt im Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsenpark an der […] mehr...
Montag, 23 Dezember 2013
Kein Kommentar