Archiv für das Jahr: 2009

Vivacon meldet akute Liquiditätskrise

Die im Immobiliensektor tätige Vivacon AG befindet sich aktuell in einer akuten Liqiditätskrise. Berichten zufolge steht Vivacon möglicherweise sogar kurz vor der Insolvenz, da das schwierige Marktumfeld und die anhaltende Kapitalmarktkrise dem Unternehmen schwer zu [...]

Kündigung bei Zahlungsverzug

Ein Vermieter darf das Mietverhältnis bei einem Zahlungsrückstand von mehr als zwei Monatsmieten außerordentlich und fristlos kündigen. Die außerordentliche Kündigung wird unwirksam, wenn der Mieter innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Räumungsklage den rückständigen [...]

Erstattung der Renovierungskosten bei unwirksamer Endrenovierungsklausel

Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) muss ein Vermieter dem Mieter die Kosten für die Endrenovierung erstatten, wenn der Mieter die Renovierung im Vertrauen auf die Wirksamkeit der Klausel im Mietvertrag durchgeführt hat, obwohl die [...]

Bausparvertrag: Kunde muss weiter Provision bezahlen

Bausparer müssen auch weiterhin eine Provision bei Abschluss eines Bausparvertrages bezahlen. Das Landgericht Hamburg eine Musterklage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen den Deutschen Ring zurückgewiesen. Die Verbraucherzentrale wollte, dass die Provisionsgebühr in Höhe von einem Prozent [...]

Aufzugskosten können nicht immer umgelegt werden

Der BGH (Bundesgerichtshof) hat in einem verhandelten Fall entschieden, dass bei einer formularmäßigen Vereinbarung in einem Mietvertrag für Wohnraum der Mieter unangemessen benachteiligt wird, wenn die Wohnung des Mieters nicht mit dem Aufzug erreichbar ist, [...]

Von |2009-06-21T23:13:24+02:0019.05.2009|Kategorien: Aktuelles, BGH-Urteile|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Blittzableiter ohne Zustimmung

Ein Verwalter einer Eigentumswohnanlage darf ohne Zustimmung der Wohnungseigentümer einen Blitzableiter montieren lassen, so die Richter des Oberlandesgericht Düsseldorf. Einige Wohnungseigentümer weigerten sich an den Kosten zu beteiligen, da der Verwalter allein gehandelt hat. Das [...]

Bund hält rund 47,3 Prozent an der HRE

Der Bund hält über die Soffin nach Ablauf der Annahmefrist rund 47,3 Prozent an der Hypo Real Estate (HRE). Auf der außerordentlichen Hauptversammlung soll eine Kapitalerhöhung verabschiedet werden. Dadurch soll die Eigenkapitalstärke erhöht werden und [...]

Nach oben