Die Heizkostenabrechnung 2013 wird voraussichtlich niedriger ausfallen als zuvor gedacht. Die stabilen Energiepreise und der niedrige Energiebedarf im vierten Quartal gleichen den langen und kalten Winter Anfang 2013 weitgehend aus. Auch für das Jahr 2013 müssen Mieter wieder mit höheren Heizkosten als im Vorjahr rechnen. Einer Prognose des Deutschen Mieterbundes zufolge müssen für eine 70 […] mehr...
Wird eine Wohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt und anschließend verkauft, so hat der Mieter das gesetzliche Vorkaufsrecht. Mieter, deren Wohnung in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird, haben die Möglichkeit, in den zwischen Verkäufer und Käufer ausgehandelten Kaufvertrag einzutreten, um ihre Wohnung selbst zu kaufen. Im vorliegenden Fall ist das Vorkaufsrecht allerdings ausgeschaltet worden. Demzufolge hat eine […] mehr...
Mieter, die beim Auszug ihre Wohnung mit bunten Wänden zurückgeben, müssen Schadensersatz zahlen. Mieter, die zu Schönheitsreparaturen verpflichtet sind und beim Auszug renovieren, müssen die Wohnung in farblich neutralen Tönen zurückgeben. Jetzt gilt dies, auch wenn der Mieter laut Mietvertrag nicht verpflichtet ist, Schönheitsreparaturen durchzuführen. Wer beim Auszug seine Wohnung mit kräftigen Farbanstrichen zurückgibt, muss […] mehr...
Für Mieter, die kurzfristig ihre Wohnung wechseln müssen, erweist sich eine dreimonatige Kündigungsfrist oftmals als Problem. Hierzu ist ein Mietaufhebungsvertrag empfehlenswert. Muss ein Mieter von heute auf morgen in eine andere Stadt ziehen, weil er zum Beispiel einen neuen Arbeitsplatz angeboten bekommen hat, so muss die Wohnung kurzfristig gewechselt werden. In diesem Fall ist die […] mehr...
Rauchmelder sollte es in jedem Haus bzw. jeder Wohnung geben, denn jedes Jahr sterben mehrere Hundert Menschen bei Bränden. Jedes Jahr sterben etwa 400 Menschen bei Bränden, rund 4.000 werden verletzt oder tragen sogar Langzeitschäden davon. Allerdings sterben die meisten nicht in den Flammen, sondern beim Einatmen des giftigen Kohlenmonoxids im Rauch. Laut Lukas Siebenkotten, […] mehr...
Bei dem Kauf von Ferienwohnung in Kroatien ist Vorsicht geboten. Denn die Objekte entsprechen oft nicht den Erwartungen der potenziellen Käufer. Mit dem EU-Betritt Kroatiens erhoffen sich die Interessenten einen Boom von Ferienwohnungen. Jedoch sind ihre Erwartungen meist zu hoch. Michael Grimm, Geschäftsführender Gesellschafter von Engel & Völkers in Rab, sprach gegenüber der Welt in […] mehr...
Oftmals stimmen die im Mietvertrag genannten Quadratmeterzahlen nicht mit der tatsächlichen Wohnungsgröße überein. Die daraus resultierenden Rechte des Mieters hängen vom Ausmaß der Flächenabweichung ab. Nach Schätzungen des Deutschen Mieterbundes (DMB) stimmt bei etwa zwei Dritteln aller Wohnungen das im Mietvertrag angegebene Flächenmaß nicht mit der tatsächlichen Wohnungsgröße überein. Ob Mieter in diesen Fällen kündigen […] mehr...
Der Mieter hat das alleinige Hausrecht an der gemieteten Wohnung. Das Hausrecht besitzt ausschließlich der Mieter. Nur er darf entscheiden, wer die Wohnung betreten darf und wer nicht. Demzufolge darf der Mieter Dritte – notfalls mit Gewalt – hindern, in die Mietwohnung zu betreten. Wer unbefugt in die Mieterwohnung geht oder sich dort aufhält, begeht […] mehr...
Eine Maklerprovision darf höchstens zwei Monatsmieten betragen, ohne Nebenkostenvorauszahlung, plus Mehrwertsteuer. Allerdings gibt es Regelungen dafür, wann ein Makler bezahlt werden muss. Ein Makler darf für die erfolgreiche Vermittlung einer Mietwohnung höchstens zwei Monatsmieten verlangen, zwar ohne Vorauszahlungen für Heizung und Betriebskosten, aber dafür mit Mehrwertsteuer. Die Voraussetzung dabei ist allerdings, dass der wohnungssuchende Mieter […] mehr...
Die Anzahl der Studenten in Kiel steigt zunehmend an und damit auch die Wohnungsknappheit. Ein neu gegründetes Projekt des Studentenwerks versucht, Wohnpartnerschaften zu vermitteln. Mit steigenden Studienanfängerzahlen sind auch die freien Wohnungen in Kiel immer schneller weg. Günstiger Wohnraum sei in Kiel Mangelware und das Preisniveau sogar fast vergleichbar mit Städten wie Hamburg oder München. […] mehr...
Donnerstag, 23 Januar 2014
Kein Kommentar